Foto: zatevakhin/stock.adobe.com
Texten

Texten: Wochentage und Tageszeiten korrekt schreiben

Montagvormittag oder Montag Vormittag? Manchmal erscheint die deutsche Rechtschreibung etwas knifflig. Doch oft sind es nur ein paar einfache Regeln, die man befolgen muss, um fehlerfrei zu schreiben. Dies gilt auch, wenn Sie Wochentage und Tageszeiten schreiben möchten.  Wie lauten diese Regeln? […]

Foto: Patrick Daxenbichler/ stock.adobe.com
Word

Word: PDF mit Textmarken erstellen

Sie möchten einem Kunden oder Kollegen einen längeren Text – wie beispielsweise einen Vertrag oder eine Projektbeschreibung – übersichtlicher gestalten? Word bietet die Möglichkeit, beim Erstellen einer PDF-Datei aus Word heraus Textmarken aus den Überschriften des Word-Dokuments zu erzeugen. Die Navigation im […]

Foto: elenabsl/stock.adobe.com
Homeoffice

Homeoffice: Aufmerksam und konzentriert arbeiten

Durch unsere neue Arbeitswelt, in der seit einigen Jahren ein großer Teil der Arbeit von zu Hause getätigt wird, rückt neben dem Aspekt der Datensicherheit sowie der Nachhaltigkeit ein weiterer immer mehr in den Fokus: Die Aufmerksamkeit. Aufmerksamkeit ist eine Ressource. Mit […]

Foto: Alexander Ozerov/stock.adobe.com
PowerPoint

PowerPoint: Besuchte Hyperlinks unkenntlich machen

Üblicherweise führen Sie eine PowerPoint-Präsentation Folie für Folie hintereinander vor. Sie können diese starre Reihenfolge aber auch durchbrechen, indem Sie sogenannte Hyperlinks in Ihre Präsentation einfügen. Diese ermöglichen es, direkt an von Ihnen definierte Stellen in der Präsentation zu springen oder eine […]

Foto: Alice Draws/stock.adobe.com
PowerPoint

PowerPoint: Individuelle Aufzählungszeichen erstellen

Oft sind es die kleinen Dinge, die den Unterschied machen. Bei PowerPoint Präsentationen kommt es neben dem inhaltlichen Aufbau auch auf eine ansprechende Darstellungsweise an. Um Ihre Präsentation individueller und somit auch unverwechselbar zu gestalten, haben Sie die Möglichkeit eigene Aufzählungszeichen zu […]

Foto: contrastwerkstatt/stock.adobe.com
Outlook

Outlook: Gesendete Nachricht zurückrufen

Nicht immer hat man ausreichend Zeit zum Nachdenken. In der Alltagshektik kann es durchaus vorkommen, dass eine weniger gelungene E-Mail versendet wird. Das kann eine Mail sein, die Fehler enthält, einen falschen Anhang hat oder für die der falsche Adressat ausgewählt wurde. […]