Excel

Excel: Lernkartensystem selbst gestalten

Egal ob Sie eine Sprache lernen oder eine Weiterbildung machen: Lernkarten sind immer eine große Hilfe. Es gibt zahllose Programme und Apps, mit den Lernkarten erstellt werden können. Man kann aber auch in Excel ein Lernkartensystem gestalten. Das geht ganz einfach mit der Funktion WENN […]

Rechtschreibung: ss oder ß?
Texten

Rechtschreibung: ss oder ß?

Insbesondere seit der Rechtschreibreform – die ja nun auch schon eine ganze Weile her ist – herrscht Verwirrung um ss und ß. Viele glauben, das ß gebe es seitdem nicht mehr. Das ist nicht richtig, es lebt noch. Ohne allzu sehr in […]

Office

Word: Arbeiten mit Tabulatoren

Soll in Word eine Liste erstellt werden, deren einzelne Einträge senkrecht untereinander stehen sollen, so wird oft versucht, die einzelnen Listeneinträge mit Hilfe von Leerzeichen zu trennen. Dies führt jedoch zu nicht ganz „ordentlichen“ Listen, da die Einträge je nach Schriftart nicht […]

Office

Outlook: Serientermine planen

Das wöchentliche Treffen der Projektgruppe, die monatliche Telefonkonferenz, Geburtstage von Geschäftspartnern und Kollegen – viele Termine fallen regelmäßig an. Sie einzeln in den Kalender einzutragen, wäre umständlich und zeitraubend. Für alle Termine, die ein regelmäßiges Wiederholungsmuster haben, empfiehlt sich die Serienterminfunktion in Outlook. So funktioniert sie: Legen Sie […]

Texten

Texten: Englische Wörter mit deutschem Artikel

Manchmal muss es englisch sein. Auch in einem deutschen Text kann mal ein englisches Wort auftauchen. Ist es ein Substantiv, dann braucht es auch einen Artikel. Aber welchen? Anglizismen, eben jene englischen Wörter, haben oft den gleichen Artikel wie das entsprechende deutsche Wort […]

Excel

Excel: Fehler bei der Dateneingabe vermeiden

Kennen Sie die Folgen unterschiedlicher Schreibweisen oder Tippfehler in einer Excel-Datei? Sie verursachen Probleme bei der Datenanalyse. Denn wer nach dem Kriterium „München“ filtert, wird „Müchen“ nicht finden. Mit der Datenüberprüfung anhand von (Dropdown-)Auswahllisten lassen sich diese Fehler vermeiden, indem der Excel-Benutzer von […]

Visualisieren

Weltkarte der Töne

Sind Sie bereit für ein kleines Experiment? Gut. Lehnen Sie sich einen Augenblick zurück und schließen Sie die Augen. Konzentrieren Sie sich auf die Geräusche in Ihrer Umgebung. Nicht so spektakulär? Dann hören Sie doch mal, wie im Vergleich dazu der Hyde […]

Visualisieren

Videoclips von Pexels

    Bringen Sie Bewegung in Ihre Texte und Beiträge! Schauen Sie doch mal bei Pexels  rein. Hier finden Sie  viele pfiffige Videoclips zu unterschiedlichen Themen, die sich  perfekt eignen,  um eine Website oder einen Blog aufzupeppen. Besonders schön und vielfältig sind  die stimmungsvollen Naturfilme – aber auch […]