Doppelpunkt
Texten

Der Doppelpunkt: groß oder klein?

Der Doppelpunkt ist ein sehr schönes Satzzeichen, das die Aufmerksamkeit des Lesers erweckt. Denn er kündigt etwas an oder macht auf etwas aufmerksam. Der Leser weiß dann: aufgepasst! Dem Schreiber stellt sich häufig die Frage: Wie geht es nach dem Doppelpunkt weiter […]

PowerPoint - Illustrationen
PowerPoint

PowerPoint: Illustrationen animieren

Um Präsentationen lebendig zu gestalten, kann PowerPoint mithilfe von Animationen Bewegung auf die Folien bringen. Animationseffekte können eingesetzt werden, um eine Illustration auf einer Folie erscheinen zu lassen oder auch wieder von der Folie verschwinden zu lassen. Man kann aber auch die […]

Excel Tabellen vergleichen
Excel

Excel: Tabellen gleichzeitig anzeigen

Häufig muss man Excel innerhalb großer Arbeitsmappen zwischen verschiedenen Tabellenblättern hin- und herspringen, weil man zum Beispiel in einer Tabelle Werte ändern und in einer anderen Tabelle die Auswirkungen dieser Änderungen im Blick behalten möchte. Diese Wechsel sind lästig, können aber ganz einfach mit diesem Trick vermieden […]

beitragsbild: Excel unsichtbare Zellen
Excel

Excel: Unsichtbare Zellen erzeugen

Nicht immer ist es sinnvoll oder gewünscht, bei Vorträgen mit Excel die zugrunde liegenden Kalkulationsdaten, Provisionssätze oder Prognosen dem Publikum zu zeigen. Dazu kann man in Excel ganze Spalten und Zeilen ausblenden (wie es funktioniert, zeigt ein weiterer Tipp unten). Alternativ gibt es eine […]

Excel Pivot Tabellen
Excel

Excel: Bedingte Formate in Pivot Tabellen

Excel bietet mit den Bedingten Formaten ein sehr nützliches Hilfsmittel zur Analyse von Daten. Mit ihnen lassen sich sehr rasch Zahlen hervorheben, die eine besondere Beachtung verdienen oder Entwicklungen herausarbeiten. Nur Wenige wissen, dass man Bedingte Formate auch in PivotTables verwenden kann […]

Texten

Immer ein Hingucker: der Gedankenstrich

Man könnte meinen, sie seien verwandt, Bindestrich und Gedankenstrich. Denn auf den ersten Blick unterscheiden sie sich nur in der Länge. Der eine – Bindestrich – ist kurz, der andere – Gedankenstrich – ist lang. Und beide sind Satzzeichen. Doch mehr haben […]

Excel SVerweis / Panthermedia
Excel

Excel: Ersatz für SVERWEIS

Sie kennen die SVERWEIS-Funktion? Dann wissen Sie sicherlich auch, dass diese Funktion nicht in allen Situationen eingesetzt werden kann. So kann der SVERWEIS nur einen Rückgabewert rechts neben der Suchspalte zurückliefern und gibt beim Annähern nur den nächstkleineren Wert zurück. Was aber, wenn […]

Das Wörtchen sowie
Texten

Texten: Die Renaissance des Wörtchens „sowie“

Das kleine Wörtchen „sowie“ in der Bedeutung von „und/und auch“ erlebt zurzeit eine Renaissance. In Briefen sowie E-Mails sieht man es in letzter Zeit häufiger. Auch in PR-Texten sowie Abschlussarbeiten begegnet es mir oft. Es ersetzt dann ein einfaches „und“. Warum eigentlich? „Sowie“ verwendet […]