Foto: ArtemSam/ stock.adobe.com
Office

Office: Emojis einfügen

Emojis, kleine Bildchen, mit denen bestimmte Emotionen ausgedrückt werden können, haben Sie sicher schon in Messenger-Anwendungen auf Ihrem Smartphone verwendet. Aber auch auf dem PC ist es möglich, auf diese kleinen Bilder zuzugreifen und mit ihnen zu arbeiten. Windows 10 und Windows […]

Foto: Rymden/ stock.adobe.com
Excel

Excel: Spalten und Zeilen ausblenden

Nicht jeder muss alles sehen: Bei der Präsentation einer Excel-Kalkulation möchte man in bestimmten Fällen nicht sämtliche Arbeitsschritte wie komplexe Nebenrechnungen oder Zwischenkalkulationen allen Betrachtern offen legen. Bei Bedarf lassen sich Spalten und Zeilen ausblenden, um nur die wesentlichen Elemente einer Kalkulation […]

Foto: myboys.me/ stock.adobe.com
Recherche

Faktencheck bei der Online-Suche

Was man nicht im Kopf hat, ist schnell in eine Suchmaschine eingegeben. Daraufhin bekommt man innerhalb von Sekunden scheinbar passende Quellen ausgegeben. Doch kann man sich darauf verlassen, dass diese Informationen auch stimmen? Und was ist, wenn sich unterschiedliche Quellen widersprechen? Dass […]

Foto: itsmaku/ stock.adobe.com
Excel

Excel: Spalten und Zeilen vertauschen

Stellen Sie sich vor, Sie haben in einer Excel-Tabelle Überschriften für die Spalten und die Zeilen eingegeben. Nachdem Sie fertig sind, fällt Ihnen auf, dass es besser gewesen wäre, die Daten genau andersherum anzuordnen, also die Spalten und die Zeilen zu vertauschen. […]

Foto: Julien Eichinger/ stock.adobe.com
Word

Word: Wasserzeichen einfügen

Unter einem Wasserzeichen versteht man ein Gestaltungselement, wie zum Beispiel eine Textzeile, eine Grafik oder ein Foto, das sich im Hintergrund des Fließtextes befindet. Das Wasserzeichen wird dabei transparent dargestellt, sodass der eigentliche Text des Dokumentes noch gut lesbar ist. Wasserzeichen werden […]

Excel

Excel: Berechnungen sichtbar machen

Führen Sie eine Berechnung in Excel durch, wird das Ergebnis dieser Berechnung in einer Zelle angezeigt. Die zugrundeliegenden Formeln bzw. Funktionen sind im Arbeitsblatt nicht direkt sichtbar. Dies ist für die normale Arbeit mit Excel auch sinnvoll. Wenn Sie aber mit einer […]

Foto: Coloures-Pic/ stock.adobe.com
PowerPoint

PowerPoint: Verbindungslinien erstellen und bearbeiten

Wenn Sie mit Hilfe von PowerPoint eigene schematische Darstellungen entwickeln, kann es während der Arbeit vorkommen, dass einzelne Objekte an einen anderen Ort verschoben werden sollen. Haben Sie die Beziehung zwischen zwei oder mehreren Objekten mit einfachen Verbindungslinien oder Pfeilen in PowerPoint […]

Foto: ipuwadol/ stock.adobe.com
Word

Word: Lückenfreier Blocksatz

Wird ein Absatz im Blocksatz formatiert, dann haben alle seine Zeilen die gleiche Breite. Der Absatz endet also links und rechts genau am Seitenrand und erscheint dadurch sowohl links als auch rechts optisch bündig. Dies wird dadurch erreicht, dass die Abstände zwischen […]