Personenbezogene Daten
Recherche

Was sind eigentlich … personenbezogene Daten?

Der Schutz personenbezogener Daten ist kein neues Konzept, das erst durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) eingeführt wurde. Durch den europäischen Vorstoß wurde der juristische Term aber auf eine neue Rechtsgrundlage gestellt und hat außerdem viel Publicity erfahren. Das ist durchaus erfreulich, leider hat […]

Visualisieren

Gestaltung: Das Bilddateiformat PNG

Die Abkürzung PNG steht für Portable Network Graphics. Daraus wird schon ersichtlich, dass das Dateiformat von seinen Entwicklern vornehmlich für den Einsatz auf Webseiten geschaffen wurde. Ihr Ziel war es unter anderem, hochwertige Grafiken effektiv über die recht schmalbrüstigen Internetverbindungen übertragen zu können. Da […]

Präsentieren mit dem Flip Chart. Foto: fotofabrika / fotolia.com
Präsentieren

Begeisternd präsentieren – mit dem Flipchart

Beamer und Notebook gehören bei Vorträgen heute zum Standard. Doch oft fühlen sich Zuhörer von der Menge an Folien erschlagen. Kein Wunder, dass die Präsentation am Flipchart ein Comeback feiert. Denn mit Stiften und Papier begeistern Sie Ihr Publikum.   Das Flipchart: […]

Apostroph richtig setzen
Texten

Zeichensetzung: Apostroph korrekt setzen

Beim Texte schreiben zählt nicht nur der Inhalt, sondern auch die sprachliche Form, die richtigen Worte und die grammatikalische Richtigkeit. Wenige Satzzeichen der deutschen Sprache sorgen für so viel Verwirrung und werden so oft falsch verwendet wie der Apostroph. Ein Apostroph ist […]

Die Farbe grün
Visualisieren

Gestaltung: Die Farbe Grün

Grün gilt als die Farbe der Hoffnung und des Erfolgs. Dies ist begründet durch die Ruhe und die Neutralität, die das Grün ausstrahlt. Im Fachbereich der Medizin und der Therapie verwendet man die Farbe Grün, um den Herz-Rhythmus und die Nieren auszubalancieren. […]

Texten

Protokoll schreiben? Ich mach’s!

Schreiben Sie gerne Protokolle? Protokollführung ist eine Aufgabe, vor der sich viele am liebsten drücken. Dennoch ist ein Protokoll sinnvoll und  unverzichtbar, wenn ein Treffen mehr sein soll als eine unverbindliche Plauderstunde. Es dokumentiert gesprochene Worte, Entscheidungen, Arbeitsaufträge und Termine und dient […]

Was sind eigentlich Cookies?
Recherche

Was sind eigentlich … Cookies?

Am 25. Mai 2018 lief die Umsetzungsfrist für die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ab. Cookies nach wie vor für alle Webseiten-Betreiber ein heißes Thema. Allerdings nicht, weil sich grundsätzlich etwas ändert, sondern weil der Text der Datenschutzerklärung angepasst werden muss und teure Abmahnungen ins […]